Zeitzeugen-Ludwigsburg-Montbeliard

Eine virtuelle Ausstellung des Deutsch-Französischen Instituts in Kooperation mit der Hochschule der Medien

  • Themen
  • Ereignisse
  • Zeitzeugen
  • Über das Projekt
  • Credits
  • Menu
  • Themen
  • Ereignisse
  • Zeitzeugen
  • Über das Projekt
  • Credits
2014
2011
2010
2009
2008
2006
2000
1996
1994
1993
1993
1992
1991
1990
1989
1988
1987
1984
1983
1982
1980
1977
1975
1974
1973
1967
1966
1964
1962
1959
1959
1958
1952
1950
1407 – 1793

„Dass diese Länder Hilfe brauchen, wird allgemein anerkannt.“

Dez 5, 2014Von Stephanie

Louis Souvet über die während seiner Amtszeit beschlossene Deklaration für Afrika: „Ich glaube, dass wenn man sagt, dass das ein starkes menschliches Zeichen sei, benötigt man keine weiteren Erklärungen. Das Zeichen der Menschlichkeit, die gegenseitige Hilfe, beruht auf dem Willen,…Mehr erfahren

Dez 5, 2014Stephanie 0 Kommentare

Die Initiative stößt auf Probleme

Dez 4, 2014Von Malin

Ein französischsprachiger Bericht vom Oktober 2007 erwähnt Probleme bei der Durchführung der Hilfsaktionen: Der damalige Bürgermeister von Kongoussi wollte nicht in der vorher vereinbarten Weise mit Ludwigsburg und Montbéliard kooperieren, sondern die Fördergelder für die geplanten Maßnahmen über die eigene…Mehr erfahren

Dez 4, 2014Malin 0 Kommentare

Mitteilungsvorlage zu Afrikaprojekt der Partnerstädte Ludwigsburg und Montbéliard

Dez 7, 2014Von Stephanie

In einer Mitteilungsvorlage an den „Fachbereiche Wirtschaft, Medien und Tourismus“ und den Gemeinderat Ludwigsburgs wirbt die Stadtverwaltung für Akzeptanz, Zukunft und Finanzierung des Afrikaprojekts der Partnerstädte Ludwigsburg und Montbéliard. Darin heißt es: „Wer sich heute auf nationaler und europäischer Ebene und…Mehr erfahren

Dez 7, 2014Stephanie 0 Kommentare

Geld für einen guten Zweck

Dez 5, 2014Von Stephanie

Einen Scheck in Höhe von 1500 Euro hat der damals noch junge Verein „Afrika hilft Afrika“ im August 2009 Oberbürgermeister Werner Spec überreicht. Die Spende kam dem städtischen Afrikaprojekt in Kongoussi, Burkina Faso, zugute. Das Geld war der Erlös aus…Mehr erfahren

Dez 5, 2014Stephanie 0 Kommentare

Zu Besuch in einer anderen Welt

Dez 7, 2014Von Stephanie

Eine Delegation aus Ludwigsburg war jetzt in Kongoussi / Burkina Faso. Die Partnerschaftsbeauftragte, Christine Süß, der Integrationsbeauftragte, Saliou Gueye sowie die Fördervereinsmitglieder Petra Weichel, Kurt Maier und Konrad Seigfrid reisten in die Stadt Kongoussi um dort eine durch Spendengelder finanzierte…Mehr erfahren

Dez 7, 2014Stephanie 0 Kommentare

Ludwigsburger zu Besuch in Burkina Faso

Dez 7, 2014Von Stephanie

Der ehemalige Ludwigsburger Oberbürgermeister Otfried Ulshöfer, seine Frau und die Beauftragte für Städtepartnerschaften, Christine Süß, reisten im Frühjahr 2009 zusammen mit einer Delegation aus der Partnerstadt Montbéliard nach Afrika. Vor Ort machten sie sich ein Bild davon, wie die vom…Mehr erfahren

Dez 7, 2014Stephanie 0 Kommentare

Bau einer Berufsschule in Kongoussi

Dez 19, 2014Von Stephanie

Im Jahr 2008 beschloß der Ludwigsburger Gemeinderat, dass sich die Stadtverwaltung Ludwigsburgs künftig direkt um die Koordination der Hilfsmaßnahmen für Burkina Faso kümmern werde. In der Stadt Kongoussi entstand nach dem Beschluß eine Berufsschule als Erweiterung der bereits mit Spendemitteln…Mehr erfahren

Dez 19, 2014Stephanie 0 Kommentare

Aus den Slums von Nairobi auf die Bühne

Dez 7, 2014Von Stephanie

Bei den Afrikatagen in Ludwigsburg Ende April gab es ein Blind Date mit Burundi, Senegal und Burkina Faso. Die Stadt Ludwigsburg, die Initiative Afrika hilft Afrika und der Förderverein Burkina Faso veranstalteten 2013 zum sechsten Mal die Afrikatage, eine bunte…Mehr erfahren

Dez 7, 2014Stephanie 0 Kommentare

Oscar Sawadogo zu Besuch in Ludwigsburg

Dez 19, 2014Von Stephanie

Der Schulbetrieb ist erst einmal gesichert – Ludwigsburger Förderkreis sagt nachhaltige Hilfe für drei Jahre zu. „Junge Menschen aus beiden Ländern sollen sich auch austauschen und einander besser kennenlernen.“ Oscar Sawadogo der frühere Bürgermeister der Stadt Kongoussi und der heutige…Mehr erfahren

Dez 19, 2014Stephanie 0 Kommentare

Württemberger Weinstöcke an den Hängen Montbéliards

Jan 13, 2015Von villinger

Im Mai 2008 pflanzten Gärtner aus Ludwigsburg und Montbéliard gemeinsam 400 Weinstöcke (100 Rebstöcke Riesling, 100 Silvaner, 100 Trollinger und 100 Lemberger), die der Herzog von Württemberg zur Verfügung gestellt hatte. Die Anlage des Weinbergs geht auf eine Initiative des verstorbenen stellvertretenden Bürgermeisters…Mehr erfahren

Jan 13, 2015villinger 0 Kommentare

Schillerwein aus Montbéliard

Jan 13, 2015Von villinger

Im Oktober wurde im ersten städtischen Weinberg Montbéliards die Jungfernweinlese abgehalten. Die Bürgermeister Jacques Hélias und Hans Schmid haben gemeinsam mit Herzogin Diane und Herzog Michael von Württemberg die Weinlese eröffnet. Bei diesem Anlass wurde auch die neu erbaute Weinberghütte – auch sie ein Produkt…Mehr erfahren

Jan 13, 2015villinger 0 Kommentare

„Der Riesling und der Silvaner gewöhnen sich nicht an unsere Gegend.“

Dez 4, 2014Von Christian

Thierry Saulnier: „Wir haben einige Trauben geerntet, aber ein echtes Resultat steht noch aus. Wir hatten verschiedene Probleme, aber wir kommen dennoch vorwärts. Aber Wein wurde noch nicht hergestellt. Der Riesling und der Silvaner gewöhnen sich nicht an unsere Gegend….Mehr erfahren

Dez 4, 2014Christian 0 Kommentare

Ein „Hoch“ auf 50 Jahre Vereinspartnerschaft

Dez 17, 2014Von Kathrin

Am 21.03.2009 bis 22.03.2009 feierten „Harmonika-Spielring“ Ludwigsburg e.V. und die Folkloregruppe „Le Diairi“ Montbeliard Jubiläum. Seit 50 Jahren besteht jetzt schon die Partnerschaft zwischen Ihnen. Zur Feier, gab es natürlich ein großes Gemeinschaftskonzert. Dazu gibt es eine schöne Brochure mit…Mehr erfahren

Dez 17, 2014Kathrin 0 Kommentare

„Wie bei einer Fernehe gibt es immer weniger Schwierigkeiten.“

Dez 31, 2014Von Andrea

Gerhard Ley lacht als er die musikalische Vereinsbeziehung mit einer Fernehe vergleicht.

Dez 31, 2014Andrea 0 Kommentare

40 jähriges Jubiläum – „Le Diairi“ zeigt Ihre Trachten auf dem Marktplatz von Ludwigsburg

Dez 17, 2014Von Kathrin

Im Rahmen des 40 jährigen Musikaustausches entstand dieses Foto. Es zeigt Mitglieder von „Le Diairi“ in traditionellen Trachten auf dem Marktplatz von Ludwigsburg. Das Foto wurde von „Harmonika-Spielring“ gemacht.  Zum Jubiläum wurde ein Konzert in der Musikhalle am Bahnhof veranstaltet….Mehr erfahren

Dez 17, 2014Kathrin 0 Kommentare
Erste Seite « 910111213 » Letzte Seite
  • Über das Projekt
  • Credits
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login

Sprache:

  • DeutschDeutsch
  • FrançaisFrançais
Copyright © Zeitzeugen-Ludwigsburg-Montbeliard
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen.OkNeinZur Datenschutzerklärung