Erstes Treffen zwischen „Harmonika-Spielring & Le Diairi“

1959
Im Jahr 1959 wurde die musikalischen „Bande“ zwischen dem deutschen Verein „Harmonika-Spielring“ und dem französischen Verein „Le Diairi“ geknüpft, welches in dieser Art eines der ältesten ist. Die beiden Vereine veranstalten im Rahmen des Austausches regelmäßig Treffen, um Konzerte zu geben und sich auszutauschen.
Kategorie:Video
Ausstellungsobjekte:

„Wir melden uns freiwillig.“
Etienne Mallard und...Mehr erfahren

„Ich habe eine besondere Beziehung zu Montbéliard durch den Harmonika-Spielring.“
Herr Ley stellt sich vor und spricht über seine "Beziehung" zum "Harmonika-Spielring".
"Deswegen ist es vielleicht ganz interessant, wenn man ...Mehr erfahren

Freundliche Briefe von Dr. Geeck – Einblicke und Ausblicke
Das erste Treffen zwischen dem französischen Chor und dem deutschen Harmonikaspielverein wurde per Brief vorbereitet. In seinem Schreiben vom November 1958 bietet Dr. Geeck, damals Präsident des Harmonikaspielrings, ein Konzert seines Harmonikaorchester...Mehr erfahren

„Freunde, Freude, Frieden“ stand im Mittelpunkt.
Herr Ley berichtet über den ersten Besuch des HSL in Montbeliard im Frühjahr und den Gegenbesuch von le Diairi in Ludwigsburg im September 1959:
...Mehr erfahren

„Als gelte es, gute alte Freunde zu empfangen.“
Der Artikel aus der Ludwigsburger Kreiszeitung berichtet über das freundschaftliche und gelungene Gemeinschaftskonzert von "Harmonika-Spielring" und "Le Diairi", welches anlässlich eines dreitägigen Treffens stattfand.
"Der Höhepunkt der ...Mehr erfahren

„Die Deutschen waren natürlich nicht unsere besten Freunde!“
Etiene Mallard berichtet über seine Gefühle gegenüber Deutschland nach dem II. Weltkrieg: ...Mehr erfahren

„Zu einer politischen Diskussion gehört eine genaue Kenntnis der anderen Sprache!“
Herr Ley spricht über die Stimmung bei den ersten Treffen und die Schwierigkeit, über politische Themen zu sprechen:
"Zu der damal...Mehr erfahren