Neuausrichtung der Partnerschaft

1973
Zu Beginn der 70er-Jahre, begann der Gedanke der Aussöhnung zwischen Deutschen und Franzosen als Grund für die Partnerschaft in den Hintergrund zu treten. „Weil diese alte Idee nicht mehr richtig funtkionierte“ so formulierte 40 Jahre später Eckhard Wulf, „brauchten wir eine neue Begründung für die Treffen.“
Deshalb trafen sich seit Anfang der 70er-Jahre regelmäßig Delegationen aus beiden Städten, um sich über aktuelle Themen wie z.B. die Raumplanung oder das Stadtmarketing auszutauschen und einander zu erklären, wie die Betreuung dieser Bereiche in der jeweils anderen Stadt organisiert ist, welche Probleme sich stellen und wie diese angegangen werden. Ziel dieser Arbeitstagungen war es, wechselseitig voneinander zu lernen.
Die Zeitung l’Est républicain titelte 1973 dazu euphorisch: „Die Städtepartnerschaft Ludwigsburg – Montbéliard tritt in ihre zweite Phase, die des Nachdenkens“.
Kategorie:Video
Ausstellungsobjekte:
Warning: Invalid argument supplied for foreach() in /www/htdocs/w012804a/ausstellungdfi.kastanie-eins.de/wp-includes/post-thumbnail-template.php on line 115

„Das hat mich begeistert!“

„Weil diese alte Idee nicht mehr richtig funtkionierte…“

Deutsches Staunen über französische Kindergärten

„Glücklicherweise haben wir uns nicht auf eine Rede pro Jahr beschränkt…“

„Die Franzosen haben das immer geschafft, so diese große Linie reinzubringen.“

„Ein Kuche ein Mus, war’s ganz sicher nicht.“
